
Hundekranken-Voll-Versicherung
Du hast Fragen?
Wir helfen dir gerne!
Beratung und Support per Live Chat
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Was genau kannst du hier erwarten?
- Allgemeine Expertenmeinung zum Versicherer und zum Tarif
- Tarif-, Leistungsübersicht (Tabelle)
- Tarif Highlights und Extra-Leistungen
- Beitragsübersicht (Tabelle)
- Versicherte Gefahren und Kosten
- Nicht versicherte Gefahren und Kosten
- Voraussetzungen zur Aufnahme
- FAQ
- Vertragsrelevante Dokumente
- Online Antrag

1. Expertenmeinung
Die in der Schweiz ansässige Helvetia bietet eine breite Produktpalette von Tierunfall-, über einer OP- bist hin zu zwei Tierkrankenversicherungstarifen. Die Leistungen und Preise halten einem Vergleich stand.
Basisschutz für Hunde: Der gute Grundschutz inklusive OP-Schutz. Diese Schutzvariante bietet Ihrem Hund soliden Schutz auf hohem Niveau mit optimaler tiermedizinischer Versorgung.
Komfortschutz für Hunde: Der umfassendste Schutz inklusive OP-Schutz. Der Komfortschutz bietet neben den Leistungen des Basisschutzes unbegrenzte Entschädigung im Leistungsfall, weitere Leistungen und noch mehr Service für Sie und Ihren Hund.
2. Tarif-/ Leistungsübersicht
Hinweis:
Alle Angaben sind nach bestem Wissen und bester Recherche erstellt, jedoch übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Maßgeblich sind die Versicherungsbedingungen der Helvetia Versicherungen AG, welche wir dir unter dem Punkt "Vertragsrelevante Dokumente" zum runterladen und speichern zur Verfügung stellen.
Tarifbezeichnung |
Komplettschutz Basis |
Komplettschutz Komfort |
Mindest-/ Höchsteintrittsalter |
ab 8 Wochen bis 4 Jahre. Älter als 4 Jahre, nur mit ärztlichen Gesundheitsprüfung | ab 8 Wochen bis 4 Jahre. Älter als 4 Jahre, nur mit ärztlichen Gesundheitsprüfung |
Monatliche Prämie pro Hund |
34,40 € | 49,90 € |
Jährliche Leistungsgrenze |
2.500 € | Erstattungen ohne Jahreslimit |
Kostenersatz nach der aktuellen GOT* |
bis 2-fachen Satz | |
Kostenübernahme für ambulante und stationäre |
✓ | |
Kostenübernahme für OP inklusive der Vor- und Nachbehandlungen |
✓ | |
Verkehrsunfallschutz |
✗ | |
Kostenerstattung je gemeldetem Leistungsfall |
80 % | 80 % |
Selbstbeteiligung je gemeldetem Leistungsfall |
20 % | 20 % |
Wartezeit |
Die Wartezeit beträgt nur 30 Tage | |
Direkte Abrechnung mit der Klinik oder mit dem Tierarzt |
✓ | |
Freie Tierklinik-/Tierarztwahl |
✓ | ✓ |
Tariflich vorgesehene Beitragsanpassungen |
Die Beiträge werden ab dem 5. Geburtstag des Hundes jährlich um 4 % angepasst | Die Beiträge werden ab dem 5. Geburtstag des Hundes jährlich um 4 % angepasst |
Aufnahme und Pflege in einer Klinik im Anschluss an eine Behandlung / OP |
unbegrenzt | |
Auslandsschutz |
4 Monate – europaweit | |
Gesundheitsvorsorgepauschale (Impfungen, Wurmkuren, Floh- |
✗ | 100 € |
Diagnostik (Röntgenbilder und andere bildgebende Verfahren) |
✓ | |
Kastrationspauschale/Sterilisation |
✗ | Rüde 150 € Hündin 300 € |
Erstattung von Chipkosten |
bis zu 25 € | |
Alternative Heilmethoden (Akupunktur/Homöopathie) |
ja, wenn durch Tierarzt durchgeführt |
3. Tarif Highlights & Extra-Leistungen
Vivamus in diam turpis. In condimentum maximus tristique. Maecenas non laoreet odio. Fusce lobortis porttitor purus, vel vestibulum libero pharetra vel. Pellentesque lorem augue, fermentum nec nibh et, fringilla sollicitudin orci. Integer pharetra magna non ante blandit lobortis. Sed mollis consequat eleifend. Aliquam consectetur orci eget dictum tristique. Aenean et sodales est, ut vestibulum lorem.
4. Beitragsübersicht
Tarif |
Komplettschutz Basis |
Komplettschutz Komfort |
monatliche Prämie |
34,40 € | 49,90 € |
Bitte beachte:
Während der Laufzeit des Vertrages wird die Prämie an das steigende Tieralter angepasst und erhöht sich ab einem Alter des versicherten Tieres von 4 Jahren mit Beginn des darauf folgenden Versicherungsjahres um jährlich 4 Prozent.
5. Was ist versichert
versichert ist der im Eigentum des Versicherungsnehmers befindlichen Hund gegen:
- Unfall, d.h. jede körperliche Einbuße, hervorgerufen durch eine plötzliche äußere Einwirkung, deren Ursache eine zufällige und nicht Folge einer Krankheit ist
- Dem Unfall gleichgestellt gilt die Vergiftung
- Tierärztliche Honorare und physiotherapeutische Behandlungen
- Pharmazeutische Ausgaben und Hilfsmittel
- Chirurgische Eingriffe
- Radiologische und radiotherapeutische Untersuchungen und Behandlungen
- Krankenhausaufenthalt
- Notfalltransporte durch eine Tierambulanz
- Notwendige Einschläferungen
6. Was ist nicht versichert
Keine Kostenübernahme für:
- Behandlungen von angeborenen oder genetisch bedingten Krankheiten
- Hüftgelenksdysplasie (HD) Ellbogengelenksdysplasie (ED)
- Nabelbruch
- Kryptorchismus (Lagenomalie des Hodens)
- Patellaluxation (Kniegelenksverletzung)
- Routine-, Vorsorge- oder freiwillige Untersuchungen z.B. Impfungen und Entwurmungen
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel
- Zahnpflege, Zahnsteinentfernung, kosmetische Zahnbehandlung
7. Voraussetzungen zur Aufnahme
Ein Versicherungsabschluss ist möglich, wenn:
- Dein Hund zwischen acht Wochen und sieben Jahre alt ist.
- Dein Hund bei Antrag der Versicherung völlig gesund sein.
8. FAQ
- Hunde, die in privaten Haushalten als reine Haustiere gehalten werden
- Hunde, die bei Hobbyzüchtern mit maximal drei Zuchttieren leben
- auch Gebrauchs- und Arbeitshunde, die zu bestimmten Zwecken gehalten werden, wie z. B. Polizei-, Dienst-, Wach- und Therapiehunde