
Hundekranken-Voll-Versicherung
Du hast Fragen?
Wir helfen dir gerne!
Beratung und Support per Live Chat
(Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Was genau kannst du hier erwarten?
- Allgemeine Expertenmeinung zum Versicherer und zum Tarif
- Tarif-, Leistungsübersicht (Tabelle)
- Tarif Highlights und Extra-Leistungen
- Beitragsübersicht (Tabelle)
- Versicherte Gefahren und Kosten
- Nicht versicherte Gefahren und Kosten
- Voraussetzungen zur Aufnahme
- FAQ
- Vertragsrelevante Dokumente
- Online Antrag

1. Expertenmeinung
Neben der Rechtsschutzhotline, freier Tierarzt- und Klinik-Wahl für Hundebesitzer haben Sie in der 1890 gegründeten Allianz einen starken und service-orientierten Partner an Ihrer Seite.
Allianz bietet mit ihrem Tarif Premium der Hundekrankenversicherung einen vollumfänglichen Krankenversicherungsschutz für Ihren Hund mit ansprechenden Leistungsdetails bis hin zum Versicherungsschutz im Rahmen der Bestattungsvorsorge.
In Notfällen erstattet die Allianz bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und für Röntgenaufnahmen, Medikamente und Verbrauchsmaterial gelten keine gesonderten Obergrenzen der Versicherungssumme (sogenannte Sublimits).
2. Tarif-/ Leistungsübersicht
Hinweis:
Alle Angaben sind nach bestem Wissen und bester Recherche erstellt, jedoch übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Maßgeblich sind die Versicherungsbedingungen der Allianz, welche wir dir unter dem Punkt "Vertragsrelevante Dokumente" zum runterladen und speichern zur Verfügung stellen.
Tarifbausteine |
Leistungen |
Tarifbezeichnung |
Premium Krankenschutz |
Mindest-/ Höchsteintrittsalter |
ab 8 Wochen bis 7 Jahre |
Monatsbeitrag pro Hund |
ab 46,91 € |
Jährliche Leistungsgrenze |
10.000,- € (davon max 2.000 € für Heilbehandlungen) |
Kostenersatz nach der aktuellen GOT* |
bis 2-fachen Satz, in besonderen Fällen, z.B. Notdienste, bis 3-fachen Satz |
Kostenübernahme für ambulante und stationäre |
✓ |
Kostenübernahme für OP inklusive der Vor- und Nachbehandlungen |
✓ |
Verkehrsunfallschutz |
✓ |
Kostenerstattung pro Rechnung |
80 % |
Selbstbeteiligung pro Rechnung |
20 % |
Wartezeit |
90 Tage (entfällt bei OP und Unfällen) |
Direkte Abrechnung mit der Klinik oder mit dem Tierarzt |
✗ |
Freie Tierklinik-/Tierarztwahl |
✓ |
Tariflich vorgesehene Beitragsanpassungen |
✓ |
Aufnahme und Pflege in einer Klinik im Anschluss an eine Behandlung / OP |
15 Tage |
Auslandsschutz |
weltweit bis zu 12 Monate |
Gesundheitsvorsorgepauschale (Impfungen, Wurmkuren, Floh- |
✗ |
Diagnostik (Röntgenbilder und andere bildgebende Verfahren) |
✓ |
Kastrationspauschale/Sterilisation |
✗ |
Erstattung von Chipkosten |
✗ |
Alternative Heilmethoden (Akupunktur/Homöopathie) |
ja, wenn durch Tierarzt durchgeführt |
3. Highlights und Extra-Leistungen
Zahnextraktion: Übernommen werden die Kosten für die chirurgische Entfernung der Zähne (z. B. bei Entzündungen oder nach einem Unfall). Hierzu zählt auch die Diagnostik am letzten Tag vor der Operation, sowie die Nachbehandlung bis zu 15 Tagen nach der Operation.
Einäscherung: Wenn der Hund verstirbt, besteht die Möglichkeit, die Einäscherung (Basiskremierung) durch den Allianzpartner “Im Rosengarten GmbH” in Anspruch zunehmen. Bei nicht Inanspruchnahme werden 30 EUR zurückerstattet.
Rechtsanwaltshotline: Erste Beratung durch kompetente Rechtsanwälte bei rechtlichen Fragen zum versicherten Hund.
Hundeexperten: Die Allianz Ansprechpartner sind selbst Hundebesitzer oder haben in einer Tierklinik gearbeitet und stehen dir bei Fragen rund um versicherte Operationen oder Abrechnungen zur Verfügung.
4. Beitragsübersicht
Gut zu wissen:
- Die Rasse und das Alter des Hundes sowie die Vertragslaufzeit haben Einfluss auf die Beitragshöhe.
- Bei einer dreijährigen Vertragslaufzeit erhältst du einen Rabatt von 10% auf deinen Beitrag in den Tarif Premium Krankenschutz.
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit bleibt dein Hund automatisch weiter versichert, wenn du das wünschst.
Falls du dich während der Vertragslaufzeit von deinem Hund trennen müsst, endet der Vertrag. Eventuell zu viel gezahlte Beiträge werden dir zurück erstattet.
- Wenn dein Hund gechippt oder tätowiert ist, erhältst du auf den Beitrag einen Rabatt von 10%. Die Allianz gewährt den Rabatt auch nachträglich, wenn du den Hund erst später chippen oder tätowieren lässt.
Preise bei einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (inkl. 10 % Rabatt bei einer dreijährigen Vertragslaufzeit):
Gruppe 1Kleine Rassen | Gruppe 2Große Rassen | Gruppe 3Spez. Rassen | |
Altersklasse: 8 Wochen - 2 Jahre (d. h. bis zum 3. Geburtstag) |
46,91 €/mtl. | 53,45 €/mtl. | 58,41 €/mtl. |
Altersklasse: 3 – 5 Jahre (d. h. bis zum 6. Geburtstag) |
51,35 €/mtl. | 58,57 €/mtl. | 64,03 €/mtl. |
Altersklasse: 6 – 7 Jahre (d. h. bis zum 7. Geburtstag) |
64,84 €/mtl. | 74,13 €/mtl. | 81,15 €/mtl. |
Gruppe 1Kleine Rassen | Gruppe 2Große Rassen | Gruppe 3Spez. Rassen | |
Altersklasse: 8 Wochen - 2 Jahre (d. h. bis zum 3. Geburtstag) |
51,60 €/mtl. | 58,80 €/mtl. | 64,25 €/mtl. |
Altersklasse: 3 – 5 Jahre (d. h. bis zum 6. Geburtstag) |
56,49 €/mtl. | 64,44 €/mtl. | 70,44 €/mtl. |
Altersklasse: 6 – 7 Jahre (d. h. bis zum 7. Geburtstag) |
71,33 €/mtl. | 81,54 €/mtl. | 89,29 €/mtl. |
Preise bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr:
Gruppe 1Kleine Rassen | Gruppe 2Große Rassen | Gruppe 3Spez. Rassen | |
Altersklasse: 8 Wochen - 2 Jahre (d. h. bis zum 3. Geburtstag) |
52,12 €/mtl. | 59,39 €/mtl. | 64,90 €/mtl. |
Altersklasse: 3 – 5 Jahre (d. h. bis zum 6. Geburtstag) |
57,06 €/mtl. | 65,08 €/mtl. | 71,15 €/mtl. |
Altersklasse: 6 – 7 Jahre (d. h. bis zum 7. Geburtstag) |
72,04 €/mtl. | 82,36 €/mtl. | 90,15 €/mtl. |
Gruppe 1Kleine Rassen | Gruppe 2Große Rassen | Gruppe 3Spez. Rassen | |
Altersklasse: 8 Wochen - 2 Jahre (d. h. bis zum 3. Geburtstag) |
57,33 €/mtl. | 65,34 €/mtl. | 71,39 €/mtl. |
Altersklasse: 3 – 5 Jahre (d. h. bis zum 6. Geburtstag) |
62,76 €/mtl. | 71,59 €/mtl. | 78,27 €/mtl. |
Altersklasse: 6 – 7 Jahre (d. h. bis zum 7. Geburtstag) |
79,25 €/mtl. | 90,59 €/mtl. | 99,17 €/mtl. |
Rassengruppen:
Alle Hunde bis 44 cm Schulterhöhe, die nicht zur Gruppe 3 gehören, z.B.:
- Basset oder Beagle
- Belgische Griffons (Brüsseler, Kleiner Brabant)
- Chihuahua
- Cockerspaniel
- Corgi (Welsh, Cardigan, Pembroke)
- Dachsbracken
- Dackel/Dachshund/Teckel
- King Charles Cavalier
- Malteser
- Mischlinge (kleine)
- Niederlaufhunde
- Pekingnese/Pekinese
- Pudel (Toy-Pudel, Zwergpudel)
- Sheltie/Shetland Sheepdog
- Spaniel (kleine)
- Spitz (klein, Mittelspitz)
- Terrier (kleine, Jack Russel, Silky, West Highland, Yorkshire)
- Tibet Terrier
- Windhunde (kleine, Italienisches Windspiel)
- …
Alle Hunde ab 45 cm Schulterhöhe, die nicht zur Gruppe 3 gehören, z.B.:
- Bracken (Deutsche, Französische, Polnische, Russische, Jugoslawische)
- Briard
- Collie (Langhaar, Bearded, Border)
- Vorstehhunde (Deutsch Drahthaar, Epagneul Français)
- Harrier
- Laufhunde (große und mittelgroße, Schweizer, Skandinavische)
- Mischlinge (mittlere, große)
- Münsterländer (großer, kleiner)
- Pinscher (außer Zwergpinscher)
- Pointer und Pudel (Königspudel)
- Schnauzer (außer Zwergschnauzer)
- Schweißhunde (Hannoverscher, Bayerischer, Gebirgsschweißhund)
- Setter (English, Gordon, Irish)
- Spaniel (großer, Springer, Water)
- Spitz (großer, Deutsch Großspitz, Wolfsspitz)
- Terrier (große, Soft Coated Wheaten)
- Vizsla
- Windhunde (große, Whippet, Afghane, Greyhound)
- …
- Berghunde (Pyrenäen-Berghund, Mastin Español, Mastin de los Pirineos)
- Bernhardiner
- Bobtail
- Bordeaux-Dogge
- Boxer
- Bulldogge und Bullterrier (Englische, Französische, Pit Bull, Staffordshire, Old-English-Bulldog, Continental Bulldog, Exotic Bully, American Bully, Alternative Bulldog…)
- Chow-Chow
- Dalmatiner und Dobermann
- Doggen (Deutsche, Dänische, Südeuropäische…)
- Husky (Sibirischer)
- Irischer Wolfshund
- Lhasa Apso
- Mischlinge (aus Rassen der Gruppe 3)
- Molosser (Mastiff, Mastino)
- Mops, Retro-Mops
- Neufundländer
- Retriever (Golden, Flat Coated, Labrador, Labradoodle…)
- Rhodesian Ridgeback
- Rottweiler
- Schäferhunde (Deutsche, Belgische/Malinois, Holländische, Weißer Schweizer…)
- Sennenhunde (Berner, Schweizer, Appenzeller…)
- Shar Pei
- Terrier (Airedale)
- Tosa Inu
5. Was ist versichert
- Tierärztliche Honorare und physiotherapeutische Behandlungen
- stationäre und ambulante Versorgung und Aufnahme und Pflege in einer Tierklinik oder in einer Tierarztpraxis inklusive der Futterkosten im Anschluss an eine Operation
- Operationen nach Unfällen inklusive Voruntersuchung, Medikamenten, Röntgenbilder/ MRT. Als Unfall zählen z. B. Verkehrsunfälle, Kreuzbandrisse, Bisse (auch von Zecken), Verschlucken von Gift und Fremdkörpern, Magendrehung etc.
- Operationen nach Krankheit inklusive Voruntersuchung, Medikamenten, Röntgenbildern/ MRT. Hierzu zählen z. B. Tumorentfernungen, Herzoperationen oder Augenoperationen aufgrund von grauem Star.
- Pharmazeutische Ausgaben und Hilfsmittel
- Chirurgische Eingriffe
- Radiologische und radiotherapeutische Untersuchungen und Behandlungen
- Krankenhausaufenthalt
- Notfalltransporte durch eine Tierambulanz
- Notwendige Einschläferungen
6. Was ist nicht versichert
- Behandlungen von angeborenen oder genetisch bedingten Krankheiten
- Hüftgelenksdysplasie (HD) Ellbogengelenksdysplasie (ED)
- Nabelbruch
- Kryptorchismus (Lagenomalie des Hodens)
- Patellaluxation (Kniegelenksverletzung)
- Routine-, Vorsorge- oder freiwillige Untersuchungen z.B. Impfungen und Entwurmungen
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel
- Zahnpflege, Zahnsteinentfernung, kosmetische Zahnbehandlung
7. Voraussetzungen zur Aufnahme
Ein Versicherungsabschluss ist möglich, wenn:
- Dein Hund zwischen acht Wochen und sieben Jahre alt ist.
- Dein Hund bei Antrag der Versicherung völlig gesund sein.
8. FAQ
- Welpen und Hunde, die in privaten Haushalten als reine Haustiere gehalten werden
- Hunde, die bei Hobbyzüchtern mit maximal drei Zuchttieren leben
- Auch Gebrauchs- und Arbeitshunde, die zu bestimmten Zwecken gehalten werden, wie z. B. Polizei-, Dienst-, Wach- und Therapiehunde