Fehlentscheidung bei der Wahl einer
Hundekrankenversicherung vermeiden
So findest du die passende Hundekrankenversicherung.
Den richtigen Versicherungsschutz finden - nicht immer eine leichte Aufgabe!
Viele Hundebesitzer wünschen sich die bestmögliche medizinische Versorgung für ihren Hund, ohne finanziell durch unvorhergesehene Kosten belastet zu werden.
Mit der richtigen Hundekrankenversicherung hast du die beruhigende Gewissheit, dass die Behandlungskosten im Ernstfall durch die Versicherung gedeckt sind.
Beim Abschluss einer Hundekrankenversicherung ist jedoch Vorsicht geboten, hohe Beiträge bedeuten nicht immer gute Leistungen und umgekehrt.
Hundehalter werden derzeit mit einem Dschungel an Versicherungstarifen konfrontiert, bei dem es schwer fällt, einen Überblick zu behalten.
Ohne unzählige Bedingungen zu lesen, wird einem Laien kaum möglich sein, den Vielfalt an komplexen Tarifen zu durchblicken, um einen geeigneten Tarif zu finden.
Online-Vergleich schafft Durchblick.
Die Idee für unsere Plattform entstand aus der unübersichtlichen Informationslage rund um den Hundekrankenschutz.
"Hundekrankenversicherung-direkt" will zu mehr Klarheit verhelfen. Auf einen Blick kannst du hier vergleichen und transparenter sehen, welcher Schutz am besten zu deinem Geldbeutel und zu deinem Hund passt.
4 einfache Schritte, um den richtigen Tarif zu finden
Welche Hundekrankenversicherung bei Erkrankung und Operationen am höchsten leistet? Und Worauf du bei der Tarifauswahl besonders achten solltest? Um dir genau diese Fragen zu beantworten, haben wir diese vier Anhaltspunkte als Entscheidungshilfe für dich zusammengefasst
Nutze außerdem unsere XXL-Vergleichstabelle, um dir einen Überblick über aktuelle Versicherer und deren Tarifangebote zu verschaffen.

Bestimme zuerst die grobe Marschrichtung, die du gehen willst: Hundekranken-Voll-Versicherung oder nur Hunde-OP-Versicherung?
Entscheide dich zuerst, in welchem Umfang du dich und deinen Vierbeiner absichern möchtest. Bist Du ein sicherheitsorientierter Mensch? Scheust du unvorhergesehene Kosten? Dann wäre die umfassende Hundekrankenvollversicherung womöglich die bessere Variante für dich.
Reicht dir jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle aus (Operationen nach Unfällen und nach Krankheit), könnte die reine Hunde-OP-Versicherung durchaus sinnvoll sein.
Hier erfährt du den Leistungsunterschied zwischen einer Hundekrankenversicherung und einer Hunde-OP-Versicherung. Und Hier findest du einen Tarif Vergleich zur reinen Hunde-OP-Versicherung.

Voraussetzungen zur Aufnahme und mögliche Ausschlusskriterien vorab klären!
Gibt es Kriterien, die zur Ablehnung deines Antrages führen könnten? Die wichtigsten Ablehnungsgründe sind,
- Die Rasse
- Das Überschreiten des maximalen Eintrittsalter
- Mögliche Vorerkrankungen
Überprüfe deshalb, welche Aufnahmevoraussetzungen bei den einzelnen Versicherern festgelegt sind. Diese Information haben wir dir sorgfältig unter "Voraussetzungen zur Aufnahme" bei den einzelnen Versicherer-Unterseiten aufbereitet.


Versicherungsleistungen und Tarifbausteine sorgfältig wählen
Je nach Tarif können die Leistungen der einzelnen Versicherer sehr stark variieren. Hier geht es an erster Linie darum, die für dich und deinem Hund am wichtigsten Versicherungsleistungen aufzulisten, so schließt du Tarife aus, die für dich nicht in Frage kommen und vergleichst nur diejenigen, die deinen gewünschten Schutz erfüllen.
Versuche für dich folgende Fragen zu beantworten:
- Wie hoch soll die jährliche Leistungsgrenze sein?
- Will ich eine Selbstbeteiligung haben?
- Wie lange darf die Wartezeit dauern?
- Muss ich in Vorleistung gehen oder ist eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt möglich?
- Verreise ich oft und benötige deswegen Auslandschutz?
- ...etc

Last but not least - der Preis!
Der Preis spielt zweifellos eine wichtige Rolle, leider kann man nie im Voraus abschätzen, ob und woran ein Hund im Laufe seines Lebens erkranken wird und welche Tierarztkosten dadurch anfallen.
Die Anforderungen sind unterschiedlich, deswegen bietet sich je nach Beantwortung der obigen Fragen mal der eine und mal der andere Tarif eher an.
In der Regel wird die Prämie für eine Hundekrankenversicherung von drei verschiedenen Faktoren beeinflusst:
1. Die Höhe der Leistungen
2. Die Rasse des Hundes
3. Und sein Alter beim Versicherungsabschluss
Wer einen Tarif wählt, weil der Beitrag günstig ist, wird leider den hohen Tierarzt-Rechnungen nicht entspannt entgegensehen können. Deswegen raten wir davon ab, sich nach dem Preis zu orientieren. Um Zuzahlungen zu vermeiden, empfehlen wir die Leistungen abzuwägen und eine Prioritätenliste zu erstellen. Stelle bei deiner Entscheidung sicher, dass du genügend Deckung und einen hohen GOT-Satz hast.
Faktisch ist, je höher die jährliche Leistungsgrenze und die Kostenübernahme ausfallen, umso teurer ist in der Regel auch der Tarif.
Gut zu wissen
Best-Preis GARANTIE - Als unabhängiges Verbraucherportal vergleichen wir Tarife und Angebote kostenlos für dich. Es werden keine Aufschläge oder Gebühren berechnet. Du bekommst die Direktpreise vom Versicherer angezeigt.
Individueller Service - Wir streben danach, dir ein umfassendes Serviceangebot zu bieten. Unsere Arbeit endet nicht wenn du eine Versicherung über uns abgeschlossen hast, ganz im Gegenteil. Wir verwalten deine Verträge und behalten dabei die Marktentwicklung und mögliche Preisveränderungen im Auge. Über Optimierungsvorschläge wirst du rechtzeitig und automatisiert informiert.
Persönliche Beratung - Neben den Tarifempfehlungen und Leistungsvergleiche, bieten wir dir die persönliche Beratung per Live-Chat und die Möglichkeit unverbindlich ein Angebot einzuholen, ganz egal ob du Privatkunde, Hobby- oder professioneller Züchter bist.
Digital per App - Außerdem haben wir die POWIDO Multi-insurance-App mit viel Herz für dein Smartphone konzipiert, um dir bei all deine Versicherungsangelegenheiten Zeit, Nerven und Verwirrung zu ersparen. Die App gibt dir volle Kontrolle und Übersicht über deine Versicherungen. Auch Tierarzt Rechnungen kannst du bequem über die App an uns weiterreichen
Unsere Mission - Mit unserem Leistungsangebot verfolgen wir ein klares Ziel: als Kunde solltest du bei uns fair und professionell beraten und betreut werden bei Vertragsabschluss und darüber hinaus.
Unser Tarif-Check – Die Basis für
eine fundierte Entscheidung
Wer bietet die besten Leistungen und zu welchem Preis? - So haben wir getestet.
Tierarztkosten bei Operationen, Klinikaufenthalte und Routineuntersuchungen steigen seit Jahren an und gehen ganz schön ins Geld. Wenn du bei der Gesundheit deines geliebten Hundes keine Kompromisse eingehen möchtest, ist ein optimaler Versicherungsschutz zwingend erforderlich.

Damit du bei Tierarztrechnungen nicht zuzahlen musst, haben wir für dich neun Tarife zur Hundekrankenversicherung von fünf etablierten Versicherungsgesellschaften (Allianz, Helvetia, Petplan, Agila, Uelzener) untersucht. Bei unserem Test (Stand April 2020) haben wir unser Augenmerk auf folgende Leistungen gelegt:
1. Jährliche Leistungsgrenze:
die maximale Entschädigungsgrenze, die eine Versicherungsgesellschaft pro Versicherungsjahr zurückerstattet.
2. Kostenersatz nach der aktuellen GOT:
die Abrechnung des Tierarztes erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), einer bundesweit gültigen Rechtsvorschrift. Dabei kann abhängig vom Schweregrad der Behandlung zwischen dem einfachen und dem maximal dreifachen Satz abgerechnet werden. Im Notdienst können Tierärzte bis zum vierfachen Satz abrechnen. Übernimmt ein Tarif nur einen niedrigeren Satz, als der Tierarzt in Rechnung stellt, musst du die Differenz der Rechnung leider selber zahlen.
3. Verkehrsunfallschutz:
die Übernahme von Operationskosten inklusive Voruntersuchung, Medikamenten, Röntgenbilder/ MRT und Aufnahme und Pflege in einer Klinik im Anschluss an einer OP nach Verkehrsunfall.
4. Höhe der Kostenerstattung und Selbstbeteiligung pro Rechnung
5. Länge der Wartezeit:
die Zeitspanne zwischen Vertragsabschluss und Versicherungsbeginn.
6. Möglichkeit der direkten Abrechnung mit der Klinik oder mit dem Tierarzt
7. Länge der Aufnahme und Pflege in einer Klinik im Anschluss an eine Behandlung /oder Operation:
Zur Behandlung nach einer Operation gehört die stationäre und ambulante Versorgung in einer Tierklinik oder in einer Tierarztpraxis inklusive der Futterkosten.
8. Auslandsschutz:
die Kostenübernahme von Behandlungen und Operationen während einen Auslandsaufenthalt.
9. Regelungen hinsichtlich freie Arzt- bzw. Klinikwahl
10. Höhe der jährlichen Beiträge
So haben wir getestet.
UELZENER:
Wenn es einen Versicherer mit sogenannten Luxustarifen im Bereich der Tierkrankenversicherung gibt, dann ist das die Uelzener. Bei den sehr hohen Erstattungslimits und dem Wegfall der Selbstbeteiligung sind die Preise als durchaus fair zu bezeichnen.
Weitere Informationen zu den Tarifen der UELZENER.PETPLAN:
Die Petplan Hundekrankenversicherung besteht aus zwei wählbaren Leistungspaketen: Hundekrankenversicherung Basis und Hundekrankenversicherung Plus.
Das Basis-Paket deckt die Kosten für Operationen und für ambulante und stationäre Heilbehandlungen bis einer maximalen Grenze von 3.000,- € pro Versicherungsjahr.
Das Plus-Paket vergütet alle medizinischen Kosten aus dem Basis-Paket in einem erweiterten Umfang und übernimmt darüber hinaus zusätzliche Kosten. Die maximale Vergütung im Plus-Paket beträgt 4.000,- € je Versicherungsjahr.
Die Tarife von Petplan zeichnen sich durch ein interessantes Modell der Selbstbeteiligung aus – du kannst zwischen zwei Stufen der Selbstbeteiligung entscheiden. Als Nachteil ist hier zu erwähnen, dass es keine Möglichkeit der Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherer gibt.
Weitere Informationen zu den Tarifen der PETPLANAGILA:
Die im Jahr 1994 gegründete Agila ist ein auf Tierhalter und Tierärzte spezialisiertes Unternehmen. Die Tarife verfügen über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Als Highlight ist der jährliche Leistungszuwachs bei Leistungsfreiheit zu nennen.
Weitere Informationen zu den Tarifen der AGILAHELVETIA:
Die in der Schweiz ansässige Helvetia bietet eine breite Produktpalette von Tierunfall-, über einer OP- bist hin zu zwei Tierkrankenversicherungstarifen. Die Leistungen und Preise halten einem Vergleich stand.
Basisschutz für Hunde: Der gute Grundschutz inklusive OP-Schutz. Diese Schutzvariante bietet Ihrem Hund soliden Schutz auf hohem Niveau mit optimaler tiermedizinischer Versorgung.
Komfortschutz für Hunde: Der umfassendste Schutz inklusive OP-Schutz. Der Komfortschutz bietet neben den Leistungen des Basisschutzes unbegrenzte Entschädigung im Leistungsfall, weitere Leistungen und noch mehr Service für Sie und Ihren Hund.
Weitere Informationen zu den Tarifen der HELVETIAALLIANZ:
Die Allianz bietet mit ihrem Tarif "Premium Krankenschutz" der Hundekrankenversicherung einen vollumfänglichen Krankenversicherungsschutz für deinen Hund mit ansprechenden Leistungsdetails bis hin zum Versicherungsschutz im Rahmen der Bestattungsvorsorge.
Mit einer jährlichen Leistungsgrenze von 10.000,- € (davon max 2.000 € für Heilbehandlungen) bei einer Übernahme von bis zum 2-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bzw. bis zum 3-fachen Satz in besonderen Fällen, zählt der Tarif zu den leistungsstärksten Tarife am Markt.
Neben der Rechtsschutzhotline, freier Tierarzt- und Klinik-Wahl für Hundebesitzer haben Sie in der 1890 gegründeten Allianz einen starken und service-orientierten Partner an Ihrer Seite.
7 Tipps, wie du den Beitrag für die Hundekrankenversicherung reduzierst

- Früh versichern lohnt sich. Je jünger dein Hund ist, desto günstiger ist auch die Prämie.
- Entscheide dich für eine Selbstbeteiligung.
- Wähle eine Jährliche Zahlweise der Prämie.
- Schließe einen Mehrjahresvertrag ab.
- Schließe gleich mehrere Versicherungen in einem Bündel ab, z. B.: Hundekrankenversicherung und Hundehaftpflicht.
- Nutze die Sonderrabatte für weitere Hunde.
- Lass dein Hund vor Versicherungsabschluss chippen oder tätowieren.
Top 4 der meist abgeschlossenen
Hundekranken-Voll-Versicherungen
Uelzener Hundekrankenversicherung
"Hunde-OP- und Krankenversicherung"
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Versicherungsschutz für ambulante und stationäre Behandlungen, für Operation inkl. Kosten für Medikamente, für Vorbehandlung und Nachsorge
- Größe, Gewicht und Rasse des Hundes spielen keine Rolle
- Erstattung ohne Jahreslimit – wahlweise nach 1- oder 2-fachem Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
- Keine Selbstbeteiligung, Rechnungen werden bis zu 100 % zurückerstattet ohne Altersbegrenzung
- Freie Tierklinik-/Tierarztwahl
- Kostenzuschuss bei Kastrationen
- Erstattung von Chipkosten bis zu 25 €
- Nur 30 Tage Wartezeit
- Versicherungsschutz ohne Altersbegrenzung des Hundes – auch ältere Hunde werden versichert
- Hohe Rabatte durch Bündelung von Hundekrankenversicherung, Hundehaftpflicht- und Hunderechtsschutz-Versicherung möglich
- Direkt Abrechnung mit dem Tierarzt
- 6 Monate Auslandsschutz – europaweit
Weitere Informationen zum Tarif "Hunde-OP- und Krankenversicherung" der Uelzener
Unsere Meinung zum Tarif
Die Hunde-OP- und Krankenversicherung besticht mit ihrem Leistungsangebot und der Option, auch ältere Hunde in den Genuss einer 100-prozentigen Kostenerstattung im Leistungsfall kommen zu lassen. Neben der kurzen Wartezeit von nur 30 Tagen werden Kosten für homöopathische Behandlungen erstattet und es steht ein jährliches Budget von bis zu 100 Euro für Impfungen, Wurmkuren und Zahnsteinentfernung zur Verfügung.
Weiter lesenDie Hunde-OP- und Krankenversicherung besticht mit ihrem Leistungsangebot und der Option, auch ältere Hunde in den Genuss einer 100-prozentigen Kostenerstattung im Leistungsfall kommen zu lassen. Neben der kurzen Wartezeit von nur 30 Tagen werden Kosten für homöopathische Behandlungen erstattet und es steht ein jährliches Budget von bis zu 100 Euro für Impfungen, Wurmkuren und Zahnsteinentfernung zur Verfügung.
Für alle Hundehalter, welche ein Rundumsorglosprodukt der Hundekrankenversicherung wünschen oder ihren älteren Hund versichern möchten, ist die Uelzener Hunde-OP- und Krankenversicherung die richtige Wahl.
Sehr interessant sind die weiteren Angebote der Uelzener zur Hundehalter-Haftpflichtversicherung und Hundehalter-Rechtsschutzversicherung – auch werden hier spezielle rabattierte Gruppentarife für Züchter oder Hobby-Züchter angeboten – durch die Wahl einer längeren Laufzeit und die Bündelung der Angebote der Uelzener erhalten Sie hohe Rabatte.
Uelzener "Hunde-OP- und Krankenversicherung" mit anderen Tarifen vergleichen
Allianz Hundekrankenversicherung
"Premium Krankenschutz"
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Versicherungsschutz für ambulante und stationäre Behandlungen und Operationen
- Mindest-/ Höchsteintrittsalter bei Vertragsabschluss ab 8 Wochen bis 7 Jahre
- Rasse und Alter des Hundes sowie die Vertragslaufzeit haben Einfluss auf die Beitragshöhe
- 10.000 € Leistungserstattung pro Jahr davon maximal 2.000 € Jahreslimit für Krankenversicherung (ambulante und stationäre Behandlungen)
- 80 % Kostenerstattung pro Rechnung bzw. 20 % Selbstbeteiligung
- 15 Tage Nachbehandlung (ambulant und stationär)
- Freie Wahl des Tierarztes oder der Tierklinik
- Erstattungen von Tierarztrechnungen bis zum 2-fachen GOT-Satz und bis zum 3-fachen GOT-Satz im Notfall
- 90 Tage Wartezeit, entfällt bei Unfall
- 12 Monate weltweiter Auslandsschutz
Weitere Informationen zum Tarif der Allianz
Unsere Meinung zum Tarif
Allianz bietet mit ihrem Tarif Premium der Hundekrankenversicherung einen vollumfänglichen Krankenversicherungsschutz für Ihren Hund mit ansprechenden Leistungsdetails bis hin zum Versicherungsschutz im Rahmen der Bestattungsvorsorge.
In Notfällen erstattet die Allianz bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und für Röntgenaufnahmen, Medikamente und Verbrauchsmaterial gelten keine gesonderten Obergrenzen der Versicherungssumme (sogenannte Sublimits).
Allianz "Premium Krankenschutz" mit anderen Tarifen vergleichen
Helvetia Hundekrankenversicherung
"PetCare Komplettschutz Kompfort"
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Versicherungsschutz für ambulante und stationäre Behandlungen und Operationen
- Größe, Gewicht und Rasse des Hundes spielen keine Rolle
- Leistungserstattung ohne Jahreslimit
- Bis zu 100 % Erstattung ohne Altersbegrenzung
- Freie Wahl des Tierarztes oder der Tierklinik
- Keine Selbstbeteiligung
- Nur 30 Tage Wartezeit
- Direkt Abrechnung mit dem Tierarzt
- 6 Monate Auslandsschutz
Weitere Informationen zum Tarif der Helvetia
Unsere Meinung zum Tarif
Die Tarife der Helvetia PetCare wurden mit Tierärzten entwickelt und bieten im Bereich Tierkrankenversicherung insgesamt 6 Tarifausprägungen von einer reinen Hunde-Unfallversicherung bis hin zu einer Tierkrankenversicherung Komfort. Neben der freien Tierarztwahl und der grundsätzlichen Selbstbeteiligung je gemeldetem Leistungsfall in allen Tarifen sind die hohen Leistungsstandards im Tarif Komfort hervorzuheben.
Helvetia "PetCare Komplettschutz Kompfort" mit anderen Tarifen vergleichen
AGILA Hundekrankenversicherung
"Tierkrankenschutz Exklusiv"
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Versicherungsschutz für ambulante und stationäre Behandlungen und Operationen
- Einfache Prämienermittlung durch 3 Hunderassengruppierungen nach kleinen Hunderassen, großen Hunderassen und speziellen Hunderassen
- 1100,- € jährliche Leistungsgrenze für Behandlungen und unbegrenzte Leistung für OPs
- Rechnungen werden zu 100% zurückerstattet und eine direkte Abrechnung mit der Klinik oder mit dem Tierarzt ist möglich
- Die jährliche Erstattungsgrenze steigt bei Leistungsfreiheit jedes Jahr – jährlicher Leistungszuwachs
- Erstattung bis zum 3-fachen Satz der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) möglich
- Weltweiter Auslandsschutz für Reisen bis zu einer Dauer von 12 Monaten
- Option auf Hundehalter-Haftpflichtversicherung ohne Rasseneinteilung
- Auch Vorsorgeleistungen gelten als Behandlung
- Die Wartezeit beträgt 90 Tage
Weitere Informationen zum Tarif "Tierkrankenschutz Exklusiv" der AGILA
Unsere Meinung zum Tarif
Insbesondere der jährliche Leistungszuwachs bei Leistungsfreiheit machen die Tarife der Agila Hundekrankenversicherung sehr interessant. Neben den fairen Preisen nach Hunderasse-Gruppen ist das Leistungsversprechen der Agila, Tierarztrechnungen binnen 8 Stunden zu bearbeiten oder auf Wunsch direkt mit dem Tierarzt abzurechnen ein weiterer Pluspunkt.
Agila zählt nachvollziehbar seit mehr als 20 Jahren zu einer der größten Tierkrankenversicherer in Deutschland.
AGILA "Tierkrankenschutz Exklusiv" mit anderen Tarifen vergleichen
Die meist gestellten Fragen zur Hundekrankenversicherung
Du fragst, wir antworten

Darum die Hundekrankenversicherung
bei uns abschließen
Deine Vorteile im Überblick

Unabhängiges Verbraucherportal
Als eigentümergeführte Versicherungsvergleich Plattform sind wir produkt- und anbieterunabhängig und befinden uns im rechtlichen Sinne auf deiner Seite. Wir können uns daher ganz auf die Leistungen, den Preis und die Qualität der Tarife konzentrieren.
Wir empfehlen dir nur Tarife von Versicherungsgesellschaften mit denen wir seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

BEST-PREIS Garantie
Vergleiche und schließe deine Hundekrankenversicherung direkt hier in weniger als 5 Minuten ab. Rechnungen kannst Du bequem per App bei uns einreichen und wir kümmern uns um den Rest. Es spart dir Zeit und Aufwand.